FAQ – Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Warum sollten wir mit den IT-Sicherheitsberatern zusammenarbeiten?
Wir verbinden technisches Know-how mit praxiserprobtem Prozesswissen.
Statt Standardlösungen erhalten Sie indieviduelle Sicherheitskonzepte, die genau zu Ihrem Unternehmen passen – verständlich, effizient und immer mit Blick auf Ihre Budget- und Compliance-Anforderungen.
Wie läuft der erste Schritt ab?
Ganz einfach:
- Sie buchen Ihre kostenfreie Erstberatung.
- Wir klären gemeinsam Ihre aktuelle Sicherheitslage und Herausforderungen.
- Sie erhalten ein unverbindliches Konzept mit Maßnahmenplan und Investitionsübersicht
Keine Verpflichtung – aber viel Klarheit.
Welche Branchen betreuen Sie?
Wir arbeiten branchenübergreifend, mit Erfahrung in:
- Gesundheitswesen
- Automobil-Zulieferindustrie
- Mittelständische IT- und Dienstleistungsunternehmen
- Pflegedienste und soziale Einrichtungen
Unser Know-how für Ihre Branche – praxisnah und erprobt.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Sie erhalten einen festen Ansprechpartner, der Ihr Projekt von der ersten Analyse bis zur Umsetzung begleitet.
Klare Prozesse, kurze Abstimmungswege und verständliche Berichte sind für uns selbstverständlich.
Wie können wir die NIS2-Richtlinie umsetzen?
Wir übernehmen die komplette Projektplanung, Risikoanalyse, Maßnahmenumsetzung und Dokumentation für Sie.
Dadurch ersparen Sie interne Ressourcen und stellen sicher, dass alle Vorgaben rechtssicher erfüllt sind.
Sind Ihre Leistungen förderfähig?
Ja – viele unserer Leistungen wie der CyberRisiko-Check nach DIN SPEC 27076, ISMS-Beratung oder Awareness-Trainings können über Förderprogramme wie go-digital oder regionalen Digitalisierungszuschüssen bezuschusst werden. Wir prüfen für Sie die Optionen.